Moin.
Das sind Begegnungen auf der Strasse. Nicht alle, vor allem nicht, wenn irgendwo in den Highland ein Rollertreffen stattfindet.
Auf dieser Single Track Road mussten wir etwas länger warten bis alle Roller vorbei waren. Danach roch die bis dahin wunderbar frische Lust nach Zweitaktgemisch. Sah aber trotzdem witzig aus, wie vor allem ältere Herrn auf Oldtimer-Rollern durch die Gegend knatterten.
Apropos Gegend, hier mal ein paar Schnappschüsse, die leider nur unzureichend die majestätischen Berge und Hochebenen wiedergeben können.
Das erinnerte teilweise schon fast an Tibet (s.o.).
Dann kam wieder die Küste…
…oder ein Loch, was teilweise hier dasselbe sein kann, da die hiesigen Fjorde auch Loch genannt werden.
Sehr abwechslungsreich, immer wunderschön und nicht zuletzt lässt es uns auch vergessen, dass das Wetter hier nicht die Krönung ist. Klar ist aber auch, die Wenigsten werden wegen des Wetters nach Schottland fahren.
Wetter! Ein gutes Thema hier in Schottland. Wir können nun bezeugen, dass der schottische Spruch „Wie, Ihnen gefällt das Wetter nicht, warten Sie fünf Minuten“ stimmt. Bestätigen können wir aber auch den zweiten Teil, nämlich „Es ändert sich, aber nicht unbedingt zum Besseren“.
So hatten wir heute einen trüben Tag, unterbrochen Regen. Aber was heißt in Schottland schon Regen. In Scots, dem hiesigen Dialekt, gibt es eine große Zahl von Bezeichnungen für Regen. Da werden sogar für Nieselregen Nuancen erkennbar. Auch das können wir mittlerweile nachvollziehen.
Hier eine kleine Auswahl:
Driech leichter konstanter Regen, hält sehr lange an
Boch heftiger konstanter Regen, hält sehr lange an
Pissin doon die schwerste Art von Regen
Drookit Regen bei dem man bis auf die Knochen nass wird
Plowtery leichter Regen mit großen Tropfen
Leaskin schwerer Regen mit großen Tropfen
Drizzle Nieselregen (vgl. Driech)
u.s.w.
Abschließen wollen wir unsere Bemerkungen zum Wetter mit der typischen schottischen Wettervorhersage für den Tag:
Ob es heute regnet, hängt vom Wetter ab.
Dies unserer Reiseplanung zugrunde gelegt, konnten wir die unfassbare Landschaft trotzdem genießen.
Am Freitag haben wir dann in Ullapool gegrillt und übernachtet. Nachfolgend unser Ausblick aus dem Wohnzimmer. Wie Ihr seht, war es abends dann wettermäßig sehr nett.
Dafür war es morgens seeehr trüb, aber immer noch mit Wahnsinnslandschaft. Immerhin hat unser Bus ja auch Heizung, sogar Standheitzung, wie wir die letzten Tage mehrmals mit Wohlwollen feststellten.
Schottland alleine kann einem aber auch warm ums Herz machen. Guckst Du!
Zwischendrin besuchten wir ein paar Pflanzen, die es in Schottland gar nicht geben kann, da sie in viel wärmeren Gegenden zu hause sind. Angelegt wurde der Garten von Inverewe Garden im Jahr 1862. Direkt an der Küste und damit direkt am Golfstrom herrscht hier ein Mikroklima, das solche Pflanzen gedeihen lässt. Bis auf die Midges ein tolles Erlebnis.
Midges sind mückenähnliche Lebewesen, nur viel kleiner und eher den Blackflies ähnlich, da die weiblichen beißen und nicht stechen.
Die Strassen lassen ein schnelles Reisen gar nicht zu. Wollen wir aber auch gar nicht.
Leider war es immer noch trüb als wir den Belach na Ba erreichten, den Viehpass nach Applecross, Großbritanniens gefährlichste Straße. Ich sag mal so, da haben wir schon anderes erlebt. Nichts desto trotz wird groß gewarnt.
Leider waren die Ausblicke „getrübt“, was kein gutes Foto zuließ. Wer hier in der Gegend unterwegs ist, sollte sich diese Straße allerdings nicht entgehen lassen.
Eigentlich wollten wir in Applecross übernachten und zu Abend im überregional bekannten Applecross Inn essen. Die Übernachtung wäre allerdings auf einem ziemlich schäbigen Campsite gewesen und der Parkplatz sowie die Strasse vor dem Applecross Inn waren total überlastet, an einen Platz also nicht zu denken.
Wir fuhren deshalb weiter, eigentlich zurück, nach Strathcarron, wo wir auf einem Hügel oberhalb des Lochs unser Lager aufschlugen.
Die Fahrt an der Küste entlang war spektakulär. Hier entstand übrigens auch das Foto vom Anfang, das mit dem Highland Bullen.
Wie immer tolle Eindrücke ..!! Danke und wie immer ..es gibt kein schlechtes Wetter es gibt nur schlechte Kleidung !;) ….bleibt schön trocken und noch viel Spaß !..sitze im Büro vor dem Computer und beneide Euch für Natur pur !..und Weibchen die beißen sind doch garnicht so schlecht !! lG rob
LikeLike