Uns geht es langsam etwas besser, dem Auto nicht. Es zickt, aber fährt. Weiter über die tibetische Hochebene über 4.500m.
So sehen tibetische Dörfer in Westtibet aus, jedenfalls der Neubauteil. Man beachte die vielen chinesischen Fähnchen. Wie wir später feststellen konnten, gibt es so viele chinesischen Fähnchen in anderen chinesischen Provinzen nicht.
In einem der Hinterhöfe haben wir im Auto übernachtet. Zusammen mit gefühlt hundert Hunden, die die ganze Nacht gekläfft, gejault und geheult haben. In jedem tibetischen Dorf gab es diese vielen Hunde.
Kurzer Ausflug in einen Bereich der in normalen Urlaubsgeschichten nicht vorkommt:
Die tibetische Toilette! Offene Löcher über großem Loch. Manchmal ummauert, manchmal nur mit dünnen Sperrholzplatten belegt. Immer ein Abenteuer. Manchmal würgereizfördernd. Insbesondere dann, wenn man in 5.000m Höhe übernachtet hat und es einem so und so nicht so richtig gut geht. Die lustigen Details gibt´s nur im persönlichen Gespräch….
Das interessierte echte Tibeter nicht.
Auch die Strassen erfüllten oft nicht die Mindeststandards….
…..aber dafür hatten wir unseren Bus, der zwar über 4.500 m ordentlich zuckte, aber fuhr!
Als Ausgleich grandiose Natur, atemberaubend (teilweise im wahrsten Sinne des Wortes).
Jeder Tibeter muss in seinem Leben einmal um den Mount Kailash eine Pilgertour unternommen haben. Auch in unserer Routenbeschreibung war eine solche vorgesehen. Start auf 4.850 m, mit Anstieg auf bis zu 5.600 m, 3 Tage Wanderung.
In einem (für Frank) seltenen Moment klarer Selbsteinschätzung haben wir schon in Deutschland per email dankend verzichtet, da unser Kontakt zu Gott eh leicht gestört ist.
Pilger und Mönche zu Fuß haben wir dann auf dem weiteren Weg nach Lhasa immer wieder getroffen. Das ist eine echte Leistung.
Angekommen in einem eher schmuddeligen tibetischen Dorf, in dem sich Laden an Laden reihte (verkauften alle dasselbe), war unser Guesthouse im Hinterhof noch ein echter Hingucker. Wir hatten hier aber ein nettes Treffen mit einer Gruppe Hongkong-Chinesen, die sich vor allem für den Bus interessierten.
Nebenan in der Garage befand sich das beste Restaurant des Ortes. Gekocht wurde aus der Tiefkühltruhe im Hintergrund, hat aber ganz gut geschmeckt.
Und hier ist er nun, der heilige Berg Kailash.
Unter 7.000 m hoch, aber weil heilig mit eigenem Namen.
Direkt nebenan der heilige See Manasarovar.
Wieder jede Menge Gebetsfähnchen….
….aber auch eine Pilgerin auf dem Weg zum Kailash.
Eigentlich wollten wir am Manasarovar See übernachten. Als wir aber nach einer wilden Offroad Fahrt am See ankamen und unser Bus sofort schwarz vor Moskitos war, sind wir dann doch weitergefahren.
Am nächsten Tag war dann Schluss mit dem wolkenlosen Himmel. Ausgerechnet an dem Tag, an dem wir zum Everest fuhren. Es ging gleich gut los. Wir wollten eine Nebenstrecke nehmen, die dann aber dermaßen brutale kurze Wellen, mit den entsprechenden Stößen auf das Fahrwerk, hatte, dass der Bus den Dienst kurzzeitig komplett versagte.
Uns blieb nichts anderes übrig, als auf den „Friendship-Highway“ zurück zu fahren. Gaaaanz langsam zu fahren, nachdem der Bus wieder ansprang. Hoffentlich konnten wir den Everest überhaupt erreichen. Wir entschieden uns jedenfalls, nach dem Everest auf dem kürzesten Weg nach Lhasa zu fahren und den Wagen bei VW durchchecken zu lassen, wir wußten ja nicht, was los ist.
Aber erst mal zum Everest, über vier weitere 5.000er Pässe.
Das Wetter klarte dann auf, unsere Hoffnung stieg mit jedem bewältigten Kilometer.
Und hier ist er nun, der Berg der Berge, 8.848 m hoch, in einem ersten Blick.
Unser Guide wurde ganz hektisch, „Move move“, kam von hinten. Unsere 20:80 Chance schien zu klappen. Wir fuhren so schnell es ging Richtung Kloster Rong Buk, wo wir auch übernachten wollten.
Und dann hatten wir den echten Blick auf den Everest.
(Der Beweis, dass wir da waren)
Der Everest sieht nicht ganz so gewaltig aus, aber wir stehen ja auch schon bei 5.100 m.
…und noch mal der Gipfel…
Gänsehautfeeling.
Sehr beeindruckende Bilder vom Everest!
LikeLike
Ich bin total begeistert, freue mich, dass es euch gut geht und würde gerne die vielen Bilder sehen, die noch unveröffentlicht sind 😘
LikeLike