Erste Station im Süden von Albanien war Berat, die Stadt der tausend Fenster.


Ausgestattet auch mit einer kurzen Tourimeile.

Allerdings müssen sie dort noch an den Begrifflichkeiten arbeiten, da unser Cappuccino in der kalten Version ankam, während der daraufhin bestellte Espresso von guter Qualität war.
Bei einer unserer Espressopausen (mit der Handpresso) in den Bergen Albaniens, hatten wir dann eine Begegnung mit Sonja aus der Schweiz. Seit Juni unterwegs mit dem Fahrrad über die Alpen und den Balkan, mittlerweile in Albanien angekommen.
Alas sie an uns vorbeifuhr (bergauf), fragte Frank sie, ob sie auch Lust auf einen Espresso hätte. Nach kurzem Zögern fand sie die Idee ansprechend. Als sie dann noch Andrea im Bus bemerkte, war sie völlig entspannt.



Durch beeindruckende Landschaften ging es für uns weiter, Richtung Gjirokaster.



Gjirokaster, eine kleine Stadt im Süden, ist wichtiges kulturelles Zentrum. Sie wird auch die Stadt der Steine, oder die Stadt der tausend Stufen genannt.


Um den alten Basar entwickelt sich auch der Tourismus.

Eigentlich hatten wir ja extra den Offroad-Atlas für Albanien mitgenommen. Obwohl wir daraus keine Strecke gefahren sind, sind wir überraschend oft offroad unterwegs gewesen. Pisten gab es aber immer halbwegs gute, hier ein Beispiel.

Um auf die Eingangsbemerkung zu unserem Albanienbericht zurückzukommen, können wir nur jedem, der noch nicht dort war empfehlen, diese Lücke im Lebenslauf zu schließen. Albanien hat viele nette und gastfreundliche Bewohner, beeindruckende Landschaften, liebenswerte kleine Städte, tolles Essen und alles was man für einen entspannten Urlaub sonst noch braucht.
Zum Abschluss unseres Albanien-Berichts ein Naturschauspiel, wie wir es so beeindruckend noch nicht gesehen haben. Das Blue-Eye, eine Karstquelle, die das Wasser aus weit mehr als 50m Tiefe hervorpresst. Genießt einfach die Farben. Wir haben lange ins Wasser geschaut, hatte etwas Magisches.
Hallo ihr zwei Weltenbummler..klasse Fotos und super Eindrücke ,vor allem weil ich weiss das diese Lücke von mir nie geschlossen wird.Vielen Dank für eure Berichte sie verschönern den Altag ..noch viel Spaß Grüße Gabi und rob
LikeLike