Tizi´n´Test

Nach dem Frühstück, in zugegebenermaßen spektakulärer Umgebung,…

P1100893.jpg

drehten wir endgültig Richtung Norden. Es ging gen Taroudant, wo wir vor der Überquerung des hohen Atlas übernachten wollten.

Morgens war es am Meer auf einmal neblig. War ein witziger Anblick, da man an den Küstenbergen den blauen Himmel gut sehen konnte. Unser Bus (the good Dromedare, ihr wißt) sieht mittlerweile eher aus wie Sau. Vor allem, da er am Meer jetzt morgens auch noch feucht ist. Waschen wäre eine Maßnahme, lässt sich aber auch zu Hause erledigen. Wir verabschiedeten uns noch von Andres (ist mit einer Beiwagen-BMW unterwegs), mit dem wir am Vorabend im Nomad (was wir jedem der mal Sidi Ifni besucht, nur empfehlen können) essen waren. Er war gerade dabei seine Sachen zu trocknen, da ihm in einem seiner Koffer eine Wasserflasche kaputt gegangen war.

Es ging parallel zur Küste durch eine nette Landschaft.

P1100900.jpgP1100901.jpgP1100910.jpg

Ab und zu wurde es sogar noch mal wüstenartig.

P1100912.jpg

Die Straße war gut ausgebaut, wir kamen schnell voran. Tarroudant kam in Sicht, wir haben es aber sozusagen links liegen gelassen.

P1100922.jpg

Übernachtet haben wir in den Jardines de Khoudifra, einer Farm mit angeschlossenem Campingplatz. Dort war es sehr nett, insbesondere da der Besitzer während des Abendessens klassisches Klavier spielte. Nur der Wein hat gefehlt.

Am nächsten Morgen (heute sozusagen) ging es dann an die Atlasüberquerung. Wir wollten dies Richtung Marrakech über den Tizi´n´Test Pass machen, rund 200km mit fast 5 Stunden Fahrzeit lagen vor uns. Vor allem aber lag der hohe Atlas mit seinem atemberaubenden Panorama vor uns.

Anfangs war die Straße gut ausgebaut, wir konnten es kaum glauben.

P1100934.jpg

Der Atlas hüllte sich noch in Dunst und Wolken…

P1100942.jpgP1100945.jpg

…die von der Sonne im Laufe des Vormittags aber vertrieben wurden.

Dann ging es los.

P1100948.jpgP1100955.jpgP1100957.jpg

Die Straße wurde schlechter und die Ausblicke besser.

P1100963.jpg

Nahe dem Dorf Tizi´n´Test haben wir die erste Pause gemacht. Hier gab es Berg-Berber-Tee. Das heißt nicht mit Minze, sondern mit Thymian. War gruselig (Frank).

P1100968.jpg

Dafür entschädigte aber, ihr wißt schon was…

P1100964.jpg

Die Straße wurde immer schmaler und der Teerbelag immer bröseliger (soweit noch vorhanden). Der Abgrund war nah sozusagen.

P1100975.jpgP1100978.jpgP1100984.jpgP1100987.jpgP1100991.jpg

Bei rund 2100m Höhe, überfuhren wir den Passscheitel. Danach ging es abwärts, das Panorama aber blieb gleichbleibend sensationellP1100999.jpgP1110012.jpgP1110022.jpgP1110025.jpgP1110029.jpgP1110042.jpg

Tiefer wurde auch die Straße wieder etwas besser. Allerdings kamen nun unverhofft manch fiese Schlaglöcher.

P1110049.jpg

Die Straßenarbeiten erfolgen hier effizient.

P1110063.jpg

Kurz bevor es in die Ebene von Marrakech ging, wurde es nochmals richtig schön.

P1110067.jpgP1110074.jpg

Marrakech wollten wir diesmal eigentlich gar nicht besuchen. Tun wir auch nicht, wir haben hier nur eingekauft und übernachten jetzt hier. Wir fahren statt dessen nach Essaouira, von dem man im Reiseführer lesen kann: Vergesst Marrakech, in Essaouira ist es nicht so spektakulär aber viel schöner.

Wir werden berichten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s